

Vorbereitung auf die
Darmspiegelung
Gute Verträglichkeit
Zugelassen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr


Vorbereitung auf die
Darmspiegelung
Gute Verträglichkeit
Zugelassen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr
1. Beutel | 10 – 18 Stunden vor der Untersuchung |
2. Beutel | 4 – 6 Stunden vor der Untersuchung |
Dieses enthält viele Informationen zur Darmkrebs-Früherkennung, zur Darmreinigung, der Koloskopie sowie zur optimalen Vorbereitung auf die Koloskopie.
PICOPREP® – Die angenehme Vorbereitung auf die Darmspiegelung*
Bei der Darmreinigung mit PICOPREP® müssen Sie nur wenig Arzneimittelzubereitung trinken (2 Gläser). Dabei schmeckt PICOPREP® angenehm und frisch nach Orange. Die zusätzlich zu trinkende Flüssigkeit können Sie frei wählen, solange sie klar ist.
PICOPREP® ist in der Regel gut verträglich und wird eingesetzt bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr.

Die Darmspiegelung mit PICOPREP®
Fakten zur Darmkrebs-Früherkennung
Allgemeine Risikofaktoren
✓ Älter als 50 Jahre
✓ Rauchen
✓ Regelmäßiger Alkoholkonsum
✓ Ernährung: viel rotes Fleisch, wenig frisches Obst und Gemüse
Individuelle Risikofaktoren
✓ Darmpolypen in der Familie
✓ Darm-, Gebärmutter- oder Magenkrebs bei Vater, Mutter, Geschwistern oder bei weiteren Verwandten
✓ Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
Zur Koloskopie auch dann, wenn z. B. folgende Symptome auftreten
✓ Blut im oder am Stuhl
✓ Gewichtsabnahme
✓ Veränderungen der Stuhlgewohnheiten (häufiger Wechsel von Verstopfung und Durchfall)
✓ Wiederholte, krampfartige Bauchschmerzen
Optimal vorbereitet
Sauberer Darm = gute Sicht
Ein sauberer Darm ist wichtig
Nur ein sauberer Darm kann gut untersucht werden!
Nur wenn der Darm sauber ist, hat der Arzt während der Untersuchung eine optimale Sicht und kann mögliche Gewebeveränderungen im Darm entdecken.
Vorbereitung
Die optimale Vorbereitung auf die Untersuchung
Der 5-Tage-Plan
Nur wenn der Darm sauber ist, hat der Arzt während der Untersuchung eine optimale Sicht und kann mögliche Gewebeverän-derungen im Darm entdecken.
Diese Broschüre soll Sie bei der optimalen Vorbereitung auf die Darmspiegelung unterstützen.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Tipps
Wertvolle Tipps
Was Sie beachten sollten
- Verzichten Sie bitte in der Vorbereitung auf rote und trübe Säfte, Milch und alkoholische Getränke.
- Bei Kreislaufproblemen oder Kopfschmerzen können Sie ein Stück Traubenzucker verzehren – dies kann die Beschwerden lindern.
- Trinken Sie ausreichend klare Getränke. Das sorgt für eine gewisse Sättigung.
- Narkose? Bitte denken Sie daran, dass Sie sich für den Heimweg mit jemandem verabreden, um sich nach Hause begleiten zu lassen.